Vestnet - e. V. Ziele
Zahlreiche Kassenärzte unterschiedlicher Fachgruppen aus Datteln, Henrichenburg, Waltrop und Oer-Erkenschwick haben sich am 01.01.2000 zu einem regionalen Praxisnetz " VESTNET e.V " zusammengeschlossen. Dieser lose Verbund von Ärzten, der auf Erfahrungen anderer bereits existierender ähnlicher Praxisnetze aufbaut, umfasst beinahe alle Fachdisziplinen in unserer Region und strebt folgende Ziele an:
(1) Die Ärzte verbessern und strukturieren ihre eigene Zusammenarbeit und die Kooperation mit anderen Gesundheitsdienstleistern so, daß die medizinische Versorgung der Patienten in optimaler Effizienz und höchster medizinischer Qualität gewärleistet ist.
(2) Durch fachübergreifende Koordination und Übermittlung von wichtigen Patientendaten, Diagnosen und Therapien an den Hausarzt, Facharzt u. ggf. das Krankenhaus Über einen " Patientenpass " oder andere moderne technische Datenübermittlungsverfahren (EDV) sollen kostenintensive Doppeluntersuchungen und Doppelbehandlungen vermieden werden. Hierdurch können sich u.a. nicht notwendige medizinisch - technische Geräteuntersuchungen sowie unnötige Krankenhauseinweisungen erübrigen.
(3) Ambulante Operationen, die in den qualifizierten Arztpraxen kostengünstig durchgeführt werden können, sollen intensiviert werden.
(4) Die Kassenärzte informieren sich gegenseitig, sowie die Patienten, über das Leistungsspektrum ihrer Arztpraxen.
(5) Ein fachübergreifender Erfahrungs- und Fachwissensaustausch soll in regionalen Qualitätszirkeln intensiviert werden.
(6) Die Ärzte richten Schulungsprogramme für chronisch kranke Patienten, ( Diabetes, Hypertonie, Asthma u.a..) in den Arztpraxen ein.
Zur Verwirklichung dieser Ziele wollen die Kassenärzte eng mit den regionalen Krankenhäusern und Krankenkassen mit dem Ziel der Kostenersparnis im Gesundheitswesen zusammenarbeiten, um die vom Gesetzgeber vorgeschriebenen Kostendämpfungen - ohne Qualitätsverlust für die medizinische Versorgung der Patienten in die Realität umzusetzen.
Vestnet - e. V. Erfolge - Deutliche Verbesserung der Kommunikation unter den Ärzten im Netz - Koordinierung der ärztlichen Fortbildungsveranstaltungen - Durchführung von eigenen Ärztlichen Fortbildungsveranstaltungen - Erarbeitung von Leitlinien und Qualitätsstandards mit den ansässigen Krankenhäusern Copyright 2007
|